Am Samstag, den 20. September 2025, wurden an der Hartmann-Baumann-Schule 65 Kinder in drei erste Klassen eingeschult. Die Aula der Realschule Hockenheim bot hierfür einen feierlichen Rahmen, in dem Familien, Verwandte und Freunde gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern diesen besonderen Tag begingen.
Die neuen Klassen 1a, 1b und 1c werden von Frau Jakovljevic, Frau Strompen und Frau Kapp geleitet. Alle drei freuten sich darauf, die neuen Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.
Begrüßung durch Schulleiter Marcus Roth
In seiner Rede stellte er die kleine Schildkröte Samu vor, die – inspiriert durch das gleichnamige Bilderbuch – eine wichtige Botschaft vermittelte: Jeder Mensch ist einzigartig und bringt besondere Talente mit, auch wenn diese manchmal erst auf den zweiten Blick sichtbar werden.
Mit anschaulichen Beispielen und Stofftieren (Samus Freunde Kari Koala, Hako Hase, Mine Maus und Iddi Igel) zeigte Herr Roth den Kindern, dass es in der Schule nicht darum geht, wer am schnellsten oder besten ist. Vielmehr gehe es darum, in seinem eigenen Tempo zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und als Gemeinschaft stark zu sein. Er ermutigte die Kinder, mit Geduld und Ausdauer – wie eine Schildkröte – ihren neuen Lebensabschnitt zu beginnen.
Buntes Programm der Klassen 2a und 2b
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen hatten gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das die Gäste mit Musik, Tanz und Humor begeisterte.
- Mit dem Begrüßungslied „Sali Bonani“ hieß die Schulgemeinschaft die neuen Erstklässler willkommen.
- Ein fröhlicher Tanz zu „Raffi, die Giraffe“ brachte Bewegung und gute Laune in die Aula.
- Mitreißend war auch das Trommellied, bei dem die Kinder ihr Rhythmusgefühl zeigten.
- Ein Gedicht und lustige Witze sorgten für Schmunzeln im Publikum.
- Eine besondere Premiere gab es mit Frau Rothbauer, die erstmals gemeinsam mit Kindern der Musikwerkstatt auftrat. Zusammen präsentierten sie das Lied „Jambo“ und brachten damit eine fröhliche Note in die Feier.
Die vielfältigen Darbietungen zeigten nicht nur das Können der Zweitklässler, sondern machten den Schulanfängern Mut, sich auf das eigene Lernen und Gestalten zu freuen.
Die erste Schulstunde und gemütliches Beisammensein
Im Anschluss an die Feier gingen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen in die Hartmann-Baumann-Schule, wo sie ihre erste Schulstunde erlebten. Währenddessen wurden die Eltern und Gäste von den Eltern der Klassen 2a und 2b bewirtet. Ein herzliches Dankeschön gilt ihnen für ihr Engagement, die tolle Verpflegung und die Gestaltung einer Fotostation, an der unvergessliche Erinnerungen festgehalten werden konnten.
Segen zum Schulanfang
Nach der ersten Schulstunde erwartete die Kinder ein besonderes Ritual: Unter einem „Segensbogen“, aufgebaut von Pfarrer Dahlinger, erhielten die Schulanfänger einen persönlichen Segen und einen Engelsanhänger. Dieses Symbol soll sie durch die kommenden Schuljahre begleiten und stärken.
Gemeinsam auf dem Weg
Die Einschulungsfeier 2025 an der Hartmann-Baumann-Schule war ein gelungener Auftakt für die neuen Erstklässler und ihre Familien.
Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start und viele schöne Erlebnisse beim Lernen und Entdecken!