VERA 3 / Deutsch – Sprachgebrauch
Durchführung der Vergleichsarbeit VERA 3 - Deutsch / Sprachgebrauch in den 3. Klassen
Durchführung der Vergleichsarbeit VERA 3 - Deutsch / Sprachgebrauch in den 3. Klassen
Durchführung der Vergleichsarbeit VERA 3 - Mathematik in den 3. Klassen
3. Termin In Klasse 4a und 4b jeweils 2 Schulstunden
Im Rahmen des Präsenz-Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen: Medienstandpunkt: Die beliebtesten Filme und Serien in der Grundschule Ab wann darf ich / ab wann sollte ich: Altersfreigaben […]
4. Termin (letzter Termin) In Klasse 4a und 4b jeweils 2 Schulstunden
Im Rahmen des Präsenz-Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen: Medienstandpunkt: Die beliebtesten Filme und Serien in der Grundschule Ab wann darf ich / ab wann sollte ich: Altersfreigaben […]
Im Rahmen des Präsenz-Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen: Medienstandpunkt: Die beliebtesten Filme und Serien in der Grundschule Ab wann darf ich / ab wann sollte ich: Altersfreigaben […]
Im Rahmen des Präsenz-Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen: Medienstandpunkt: Die beliebtesten Filme und Serien in der Grundschule Ab wann darf ich / ab wann sollte ich: Altersfreigaben […]
Im Rahmen des Präsenz-Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen: Medienstandpunkt: Die beliebtesten Filme und Serien in der Grundschule Ab wann darf ich / ab wann sollte ich: Altersfreigaben […]
Der Begeisterbus macht Station an der Hartmann-Baumann-Schule. Sylvia Zinser vom Z-Lab Bruchsal führt in den Klassen 2a und 2b (je 2 Schulsrtunden) ein Workshop zum Thema "Programmieren mit mTiny" durch. Inhalt: […]
Sesista-Kurse (Selbstbewusst – Sicher – Stark) für die Klassen 1 und 2. Die Klassen werden in diesem Zeitfenster individuell für 2×2 Stunden eingeteilt. Nähere Informationen: https://www.sesista.de/