Kreative Stadt aus Müll: Erstklässler belegen den 1. Platz

Kreative Stadt aus Müll

Erster Preis für die Klassen 1a und 1b beim Kunstwettbewerb des Kunstvereins Hockenheim

Ein großartiger Erfolg für die jüngsten Künstlerinnen und Künstler der Hartmann-Baumann-Schule: Die Klassen 1a und 1b haben beim diesjährigen Kunstwettbewerb des Kunstvereins Hockenheim den 1. Preis gewonnen – gemeinsam mit der Hubäckerschule. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Zu schade für den Müll“ und ermutigte die Kinder, kreative Werke aus wiederverwertbaren Materialien zu gestalten.

Die Klassen 1a und 1b gingen das Projekt als Gruppenarbeit im Klassenverband an und arbeiteten außerdem klassenübergreifend zusammen. Unterstützt wurden sie dabei von ihren engagierten Klassenlehrerinnen Frau Schebek und Frau Schäfer. Inspiriert von den fantasievollen Bauwerken des Künstlers Friedensreich Hundertwasser entwickelten die Kinder ihre eigene Idee: eine Stadt aus Müll, die durch Farben, Formen und Individualität besticht.

Aus scheinbar wertlosen Abfällen wie Bonbonpapieren, Getränkekartons, Netzen, Flaschenverschlüssen und vielem mehr entstand ein farbenfrohes, dreidimensionales Kunstwerk (120 x 120 x 120 cm) unter dem Titel „Zusammen. Gemeinsam. Mitten in Hockenheim“. Jedes Kind gestaltete ein ganz eigenes Gebäude – fantasievoll, märchenhaft, individuell. So wuchs ein gemeinsames Stadtbild heran, das nicht nur die Kreativität der Kinder widerspiegelt, sondern auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft setzt.

Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen der Vernissage am 9. Mai 2025 im Hockenheimer Wasserturm statt. Schirmherr der Veranstaltung war Dr. André Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium Baden-Württemberg, der die Werke würdigte und die Preise überreichte.

Wir sind sehr stolz auf unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.