Klasse 2c besucht den Mörschhof

Die Klasse 2c unternahm einen Ausflug zum Mörschhof, dem Bauernhof der Familie Schmitt in Hockenheim.

Am Hof angekommen, wurden die Schülerinnen und Schüler freundlich von Frau Schmitt empfangen. Sie gab zunächst eine kurze Einführung und führte die Kinder dann in den Stall. Dort warteten bereits zwei tierische Hofbewohner: Esel „Hannes“ und das junge Alpaka „Blacky“.

Während Hannes die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten der Kinder sichtlich gelassen hinnahm, war Blacky eher zurückhaltend und hielt lieber etwas Abstand – wahrscheinlich auch wegen seines jungen Alters.

Frühstück auf dem Heuballen

Anschließend machten die Kinder Frühstückspause. Auf großen Heuballen wurde der mitgebrachte Proviant ausgepackt, gemeinsam gegessen und neue Kraft für das weitere Programm gesammelt.

Spiel und Bewegung an der Kuhweide

Ein beliebter Anziehungspunkt waren die gestapelten Heuballen in der Nähe der Kuhweide. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, darauf zu klettern und zu spielen. Dabei hatten sie auch einen guten Blick auf die Kühe, die auf der angrenzenden Weide standen.

Mit dem Traktor zum Kartoffelacker

Ein ganz besonderes Erlebnis folgte danach: Mit einem Traktoranhänger wurden die Kinder von Herrn Schmitt zum nahegelegenen Kartoffelacker gefahren, in Richtung Insultheimer Hof.

Dort durften sie auf einem kleinen Teilstück des Ackers selbst Kartoffeln ernten.

Mit viel Neugier und Einsatz gruben sie in der Erde und förderten ganz unterschiedliche Kartoffeln zutage – große, kleine und sogar herzförmige waren dabei. Immer wieder war Jubel zu hören, wenn eine neue Knolle gefunden wurde.

Herr Schmitt unterstützte die Kinder mit hilfreichen Tipps, wo sie graben sollten und am Ende konnte jedes Kind eine gut gefüllte Tüte mit selbst geernteten Kartoffeln mit nach Hause nehmen.

Ein gelungener Vormittag

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau und Herrn Schmitt für die freundliche Betreuung und den kurzweiligen, tollen Vormittag, der allen in Erinnerung bleiben wird.