Lesung mit BKA-Ermittler Andy Neumann

Eine besondere Begegnung mit einem echten Polizisten und Buchautor erlebten die Drittklässler der Hartmann-Baumann-Schule: Andy Neumann, hauptberuflich beim Bundeskriminalamt tätig und Autor des „Was ist Was“-Buchs „Polizei – Für dich im Einsatz“, las den Kindern der Klassen 3a und 3b vor und nahm sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Polizei.

Bereits zu Beginn der Veranstaltung bewies Neumann sein Gespür für junge Zuhörer: Mit einem selbst geschriebenen Lied stimmte er die Kinder auf das Thema ein und sorgte sofort für gespannte Aufmerksamkeit und gute Laune. Im Anschluss las er eine Passage aus seinem Buch vor – kindgerecht und nah an der Lebenswelt der Schüler. Dabei blieb es aber nicht: Neumann verstand es, Lesung und lebendigen Vortrag zu verbinden, indem er zahlreiche spannende Einblicke in seine Arbeit beim Bundeskriminalamt und in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Polizei gab.

So erfuhren die Kinder, was genau die Schutz- und Kriminalpolizei unterscheidet, wie die Spurensicherung funktioniert und warum Teamarbeit bei der Polizei so wichtig ist. Besonders faszinierend fanden viele Schüler die Ausführungen zu tierischen Helfern im Polizeidienst. Hunde und Pferde sind bekannt – aber ein echtes Highlight war die Anekdote über ein Schwein, das testweise zum Einsatz kam.

Für einen besonderen Überraschungsmoment sorgte Andy Neumann, als er sich kurzerhand auf einen Tisch stellte, um anschaulich zu demonstrieren, welchen Vorteil die Reiterstaffel der Polizei hat: Von oben hat man schlicht den besseren Überblick. Die Kinder staunten nicht schlecht. So wurde auf unterhaltsame Weise deutlich, wie wichtig Übersicht und Präsenz im Polizeialltag sind – ganz gleich, ob zu Fuß, im Auto oder eben hoch zu Ross.

Ein zentrales Thema war auch die Sicherheit im Internet – ein Bereich, der auch bei Grundschülern zunehmend an Bedeutung gewinnt. Neumann sensibilisierte die Kinder dafür, welche Gefahren im Netz lauern können und vermittelte kindgerecht, warum es wichtig ist, in Online-Spielen keine privaten Informationen preiszugeben. Sein Vergleich: „Ich spreche ja auch auf der Straße nicht mit wildfremden Menschen – warum sollte ich es dann im Internet tun?“ sorgte für ein nachhaltiges Aha-Erlebnis bei vielen Zuhörern.

Auch das Thema Waffen – häufig glorifiziert in Videospielen – wurde nicht ausgespart. Neumann sprach offen darüber, warum es in der Realität alles andere als „cool“ ist, eine Pistole zu benutzen, und erklärte eindrücklich, dass Gewalt niemals eine Lösung ist. Die beiden Lesungen hinterließen bei Schülern wie bei den Klassenlehrkräften einen bleibenden Eindruck:

„Es war spannend, informativ und gleichzeitig sehr unterhaltsam. Andy Neumann hat es geschafft, unsere Schüler für das Thema Polizei zu begeistern – und sie gleichzeitig für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren.“

Ein rundum gelungener Vormittag, der zeigte, wie viel Wirkung Sachliteratur entfalten kann – besonders, wenn sie von jemandem kommt, der weiß, wovon er spricht.

Die Lesungen wurden in Kooperation mit der örtlichen Buchhandlung Gansler organisiert. Frau Gansler hatte wieder einen einladenden Büchertisch mit dem „Was ist Was“ – Buch von Andy Neumann gestaltet. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, sich ein Exemplar zu sichern und sich vom Autor signieren zu lassen.