Der Haupttermin für die Potenzialanalyse im Rahmen der pädagogischen Gesamtwürdigung findet am 24. Februar 2026 am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium statt. Teilnehmerkreis: Für Kinder der 4. Klasse, die die Voraussetzungen zur Aufnahme am Gymnasium nicht erfüllen. Fristgerechte Anmeldung erforderlich über das entsprechende Formular der pädagogischen Gesamtwürdigung (ausgegeben mit der HJ-Information am 06.02.2026).
Kalender mit Ereignissem
Allgemeine Termine
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Was sind Medien? Welche Medien nutze ich? Wann und wie lange darf ich zocken / fernsehen? Warum gibt es eine Altersfreigabe? Wann ist es Zeit fürs erste Handy? Im Rahmen des Präsenz-Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen: - Kompetenter Umgang mit Medien: Was kann ich schon - und was sollte ich unbedingt wissen […] |
2 Veranstaltungen,
Was sind Medien? Welche Medien nutze ich? Wann und wie lange darf ich zocken / fernsehen? Warum gibt es eine Altersfreigabe? Wann ist es Zeit fürs erste Handy? Im Rahmen des Präsenz-Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen: - Kompetenter Umgang mit Medien: Was kann ich schon - und was sollte ich unbedingt wissen […] |
1 Veranstaltung,
Was sind Medien? Welche Medien nutze ich? Wann und wie lange darf ich zocken / fernsehen? Warum gibt es eine Altersfreigabe? Wann ist es Zeit fürs erste Handy? Im Rahmen des Präsenz-Workshops beschäftigen sich die Schüler:innen mit folgenden Themen: - Kompetenter Umgang mit Medien: Was kann ich schon - und was sollte ich unbedingt wissen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Der Nachtermin für die Potenzialanalyse im Rahmen der pädagogischen Gesamtwürdigung findet am 24. Februar 2026 am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium statt. Teilnehmerkreis: Für Kinder der 4. Klasse, die die Voraussetzungen zur Aufnahme am Gymnasium nicht erfüllen. Fristgerechte Anmeldung erforderlich über das entsprechende Formular der pädagogischen Gesamtwürdigung (ausgegeben mit der HJ-Information am 06.02.2026). Autorenlesung für die 1./2. Klassen: Der Autor Alex Rühle liest aus seinem Buch „Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst" vor. Die Klassen werden indivuduell eingeteilt. Die Autorenlesung findet in Kooperation mit der Buchhandlung Gansler statt. Nähere Informationen: https://www.dtv.de/buchreihen/zippel-reihe |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Handballturnier der Grundschulen in Hockenheim, Altlußheim, Neulußheim und Reilingen Ort: Mannherz-Hallen in Reilingen Beginn: 14.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Durchführung des Mathe-Känguru-Wettbewerbs Voranmeldung erforderlich Für Schülerinnen und Schüler der Kl. 3/4 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|